https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Kräutergarten

Kräutergarten

Teilen

Löwenzahn

  • Kräutergarten
Wer hat nicht schon einmal auf den abgeblühten Löwenzahn gepustet und die Flugschirmchen verteilt? Die strahlend gelbe Frühlingsblume auch Pusteblume genannt kann aber noch viel mehr. Löwenzahn gilt als Bienenweide...

mo

19. März 2020
Like 0
Weiterlesen
Kommentar
Teilen

Winterharte Kräuter

  • Kräutergarten
Die beliebtesten winterharten Kräuter für unsere Gärten Kräuter peppen unser Essen auf und haben viele tolle Inhaltsstoffe. Egal ob sie...
Kommentar
Teilen

Echte Kamille

  • Kräutergarten
Kamille ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen. Gesät wird direkt ab Mai in den Garten. Die Blüten erntet man durchgehend...
Kommentar
Teilen

Große Kapuzinerkresse

  • Kräutergarten
Wie auch Tomaten, Kartoffel und Paprika gelangte die Kapuzinerkresse im 17. Jahrhundert von Südamerika nach Europa. Die leuchtenden Blüten zieren...
Kommentar
Teilen

Oswegokraut / Pfefferkraut

  • Kräutergarten
Kein pfeffriges Gewürz im Garten? Dann ist Oswegokraut genau das Richtige. Diese Geschmacksrichtung kenne ich nur von dieser Pflanze und...
Kommentar
Teilen

Johanniskraut

  • Kräutergarten
Johanniskraut gehört zu den ältesten Heilkäutern Europas und ziert im Juni mit ihren gelben Blüten unsere Gärten. Ihren Namen hat...
Kommentar
Teilen

Schafgarbe

  • Kräutergarten
Die Schafgarbe zählt zu den ältesten Arzneipflanzen und wurde als Wundmittel benutzt, ihr Name stammt vom griechischen Helden Archilles, der...
Kommentar
Teilen

Thymian

  • Kräutergarten
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist ein Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Es ist eine Heil- und Gewürzpflanzen beheimatet in Afrika, Europa und im gemäßigten Asien. Die meisten Arten finden sich im Mittelmeerraum....

mo

19. April 2018
Like 0
Weiterlesen
Kommentar
Teilen

Gänseblümchen

  • Kräutergarten
Botanische Bezeichnung: Bellis perennis Ursprungsgegend: Mittelmeerraums, Mittel- und Nordeuropa Verbreitung: Nord- und Südamerika, pazifischen Küste, Madeira und Neuseeland Standort: sonnig schattig halbschattig Höhe: 2 – 15 cm Wuchsform: ausdauernde, krautige Pflanze...

mo

18. April 2018
Like 0
Weiterlesen
Kommentar
Teilen

Rosmarin

  • Kräutergarten
Botanische Bezeichnung: Rosmarinus officinalis Ursprungsgebiet: Mittelmeerraum Standort: sonnig schattig halbschattig Höhe: 50 cm bis zu 2 Meter Wuchsform: immergrüner Halbstrauch Erde:...
Kommentar
Weitere Einträge

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020