https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Gartenarbeit
  • Eierschalen im Garten

Eierschalen im Garten

Posted on Feb 23rd, 2016
by mo
Kategorien:
  • Gartenarbeit

Eierschalen bestehen zu 90% aus Kalk. Eierschalen ‚wegwerfen‘ und Kalk kaufen ist also komplett unsinnig. Allerdings verrotten Eierschalen im Kompost sehr schlecht, ich finde fast ganze Eierschalen noch nach Jahren im Kompost. Das liegt an ihrer unglaubliche Stabilität. Ein rohes Ei kann ca. 11 kg Gewicht tragen.

Kalk macht reiche Väter und arme Söhne sagt man in der Landwirtschaft. Das liegt daran, dass hohe Kalkmengen die Bodennährstoffe schnell verfügbar machen aber auch schnell aufbrauchen. Nach einiger Zeit verarmt der Boden und die Erträge bleiben dann aus. Wie also vorgehen?

Es gibt einige Pflanzen die auf geringen Kalkgehalt hindeuten. Anzeiger sind zB Ackerschachtelhalm, Moose und Sauerklee. Um nicht zu viel Kalk aufzubringen sollte man im Zweifelsfall eine Bodenanalyse machen. (-> hier gibts Infos zu meiner Art der Naturdüngung)

Verwendung ganzer/halber Eierschalen
Die landen bei mir im Biomülleimer und dann am Kompost. Dort werden sie langsam zersetzt, sodass auch der Kalk langsam im Substrat landet und bei Verwendung der Komposterde noch gut verfügbar ist.

Eierschalen zerkleinert

Zerkleinerte Eierschalen
Ich habe eine alte Küchenmaschine, mit der ich Eierschalen häcksle. (Das Mixgefäß wird komplett zerkratzt!). Zerkleinerte Eierschalen werden als Mittel zur Schneckenabwehr gehandelt. In manchen Gärten funktioniert es, in manchen angeblich nicht. Mir ist das egal, ich streue wo ich das Gefühl habe zu viele rote Wegschnecken als ungebetene Gäste zu haben. Wichtig ist einen breiten Streifen zu streuen. Obs hilft, weiß ich nicht, da ich meine Schnecken nicht überwache ???? Auflockerung und Dünger für den Boden sind diese Eierschalen allemal.

Gemahlene Eierschalen
Ich habe auch noch eine sehr starke Mühle um Eierschalenpulver zu machen. Meiner Theorie nach müßte es schnell verfügbar sein und ich verwende es, wenn ich das Gefühl habe, dass bei einer bestimmten Pflanze zu wenig Kalk im Boden ist.

Verwendung im selbstgemachten Dünger
Eierschalen kommen auch in meinen selbst ‚erfundenen‘ Fertigdünger und Bodenverbesserer Mobo.

Bodenverbesserer Mobo

Es gibt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten für Eierschalen zB als Zusatz zu Hühnerfutter aber das gehört zu einem anderen Kapitel.


Ich bin weder Chemiker noch Botaniker und Dünger und Menge hängt vom eigenen Boden ab. Daher bitte testen und vorsichtig anwenden.


 

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020