https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Natürlich Wohnen
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Natürlich Wohnen
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Natürlich Wohnen
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • Start
  • Selbstversorgung
  • Selbstversorgung mit Obst

Selbstversorgung mit Obst

Posted on Nov 10th, 2016
by mo
Kategorien:
  • Selbstversorgung

Gartenfläche pro Person: 100 m² Beeren + Obst
Die Anbaufläche für Obstbäume ist stark abhängig von den Sorten. Einige alte Sorten brauchen viel Platz und einige neue liefern auch gute Erträge auf wenig Fläche.

Einige Zahlen aus diversen Statistiken zusammengesucht:
Kilo Obst pro Person: Obst 78 kg
Apfel: 23 kg
Pfirsich 4 kg
Birnen 3 kg
Erdbeeren 4 kg
Weintrauben 5 kg
Beerenobst 3 kg
Kirschen 2 kg
Zwetschken + Pflaumen 1 kg
Marillen 1 kg

Die Differerenzmenge entfällt auf Südfrüchte und anderes Obst, das nicht getrennt erhoben wurde. Bei der Selbstversorgung fallen (die meisten) Südfrüchte weg und müssen durch anderes Obst ersetzt werden. Welches ist dann wohl Geschmackssache bzw. hängt von der Gartengröße und vom Klima ab.

Für unsere Breiten eignet sich zB auch noch die Minikiwi und Feige. Weichseln (Sauerkirsche) werden in der Statistik nicht extra genannt, eignen sich aber auch für kleinere Gärten und vor allem zur Weiterverarbeitung falls sie einem zu sauer sind.

Gegessen wird Obst als:
68% als Snack (roh)
47% als Marmelade
37% als Obstsaft
20% als Kompott oder Mus
17% in Obsttorten oder Strudel

Für Selbstversorger bleibt da viel Spielraum für die Weiterverarbeitung und Lagerhaltung. Marmelade, Obstsaft und Kompott lassen sich leicht herstellen und eignen sich im Winter als Vitaminquelle. Obst für Obsttorten und Strudel kann man einkochen oder einfrieren. Obstknödel (mit Kartoffelteig) oder Scheiterhaufen (und viele andere Gerichte) kann man als vollwertige Mahlzeit ansehen.

mo

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Gartenbilder

  • Mein Garten 2011
  • Mein Garten 2010

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Allgemein

Allgemein

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016