https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Obstsorten
  • Maibeere

Maibeere

Posted on Jun 5th, 2017
by mo
Kategorien:
  • Obstsorten

Die Kamtschatka-Heckenkirsche auch Maibeere genannt, habe ich gepflanzt, weil es lt. offiziellen Angaben das erste Obst im Garten ist, das reif wird. Zumindest gleichzeitig mit den ersten Erdbeeren ist das auch richtig. Die Früchte sind eine tolle Erweiterung für den Speiseplan, immerhin sind sie blau (mit den entsprechenden Farbstoffen) wovon es ja nicht so viel Obst gibt. Geschmacklich süßlich-herb passt es zur Vorstellung von Obst aus Sibirien.

Botanische Bezeichnung: Lonicera caerulea var. kamtschatica Sevast
Ursprung: Sibirien, Kamtschatka und Kurilen
Standort: Bergwäldern und in alpinen Gebieten
Boden: feuchte, saure bis neutrale, sandig-humose, kiesige oder felsige, flachgründige Böden
Klima: winterkalten und sommerkühlen Klimaten an sonnigen bis lichtschattigen Standorten
Höhe: 1 – 2 Meter
Wuchsform: Strauch
Winterhart: frosthart
Blüte: März
Ernte: Mai/Juni

Früchte
Haltbarmachung: Marmeladen, Kompott, Mus, Saft
Verwendung: roh

Zur besseren Bestäubung sollte man eine zweite Pflanze haben. Da ich jetzt weiß wie die Beeren schmecken (und zufrieden bin) werde ich mir auch einen zweiten Strauch zulegen.

Schnitt
Jede Pflanze sollte ca. 8 Triebe haben. Die ältesten bodeneben abschneiden.

gepflanzt: Mai 2016
Mai 2017 – ca. 10 Beeren
Maibeere Blüte 2018

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020