https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Naturapotheke
  • Gesichtsmaske

Gesichtsmaske

Posted on Mai 22nd, 2014
by mo
Kategorien:
  • Naturapotheke

Selbst in Naturheilkundeforen und Gruppen erhält man auf gesundheitliche Fragen oftmals die Antwort: Geh zum Arzt. Aber irgendwann reicht es dann auch mal. Nach dem Verschleiß mehrerer Hautärzte und dubioser Salben hatte ich mich erstmal damit abgefunden, keine besonders schöne und ebenmäßige Haut im Gesicht zu haben. Etwas Pflege fand ich dann aber doch gut, vor allem, weil ich zeitweise sehr trockene Haut habe. Gesichtsmasken finde ich sehr praktisch, weil man mit einmal pro Woche Intensivpflege auch schon seine Ruhe hat.

Ich nehme:
3 EL Heilerde
1 EL kühles Wasser
1 – 3 EL Olivenöl (oder Jojoba, Mandel,…)
3 Tropfen Teebaumöl

Gesichtsmaske Heilerde

Die Haare gut zurückbinden, damit am Ende keine Heilerde zwischen den Haaren klebt. Die Masse im Gesicht verteilen und einwirken lassen, bis die Masse getrocknet ist. Mit einem feuchten Tuch entfernen.

Heilerde kann austrocknen, daher immer mit Öl verwenden. Bei vielen offenen Stellen kann Teebaumöl reizend wirken. Ich würde es dann erstmal ganz weglassen.

Heilerde
Wirkung: Reinigende Wirkung, Schmutz und Talg werden entfernt
Anwendung: Äußerlich bei Hautproblemen, Akne und Entzündungen
Unerwünschte Wirkung: Heilerde ist aus Löss. Herkunft beachten, es können unerwünschte Stoffe enthalten sein.

Teebaumöl
Wirkung: sehr starke antimikrobielle Wirkung (belegt). Hemmt also das Wachstum von Bakterien.
Anwendung: Äußerlich bei Akne, Schuppen und Schuppenflechte, Pilzerkrankungen, Dellwarzen, Muskelschmerzen und offenen Wunden.
Unerwünschte Wirkung: Kontakallergien und Kontaktekzeme durch Überdosierung (1% im Endprodukt wird empfohlen). Niemals unverdünnt, innerlich benutzen!

Quellen
docjones – Heilerde

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020