https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Obstsorten
  • Edelkastanie

Edelkastanie

Posted on Nov 9th, 2016
by mo
Kategorien:
  • Obstsorten

2014 hat sich ein langjähriger Wunsch erfüllt. Ein ewig alter Nussbaum ist kaputt geworden und da ich nun viel freien Platz hatte, konnte ich mir eine Edelkastanie in den Garten pflanzen.

Botanische Bezeichnung: Castanea sativa
Ursprung: Kleinasien
Standort: wärmeliebend
Boden: locker und tiefgründig
Höhe: 20 m
Wuchsform: sommergrüner Baum
Blattaustrieb: Ende April – Anfang Mai
Blüte: Juni – Juli
Ernte: Oktober

ACHTUNG: Die Edelkastanie benötigt Fremdbestäubung. Ich habe mich vor dem Kauf in der Gegend umgesehen und tatsächlich gibt es ein paar Straßen weiter noch einen Baum (der auch trägt). Windbestäubung klappt bis zu 100 km.

In der Gärtnerei hat man gesagt, dass der Baum im selben Jahr noch tragen würde, was ich aber nicht geglaubt habe. Tatsächlich bekamen wir viele kleine Fruchtbecher. Sie sind wunderschön und jetzt im Oktober fallen sie herunter. Sie sind sehr klein und auch die Kastanien drinnen schrumpelig und klein. Ich hoffe also auf nächstes Jahr.

14. Oktober 2014
14. Oktober 2014

Im folgenden Jahr blühte die Kastanie wunderschön und wir bekamen drei essbar schön große Maroni.

23. Oktober 2015
23. Oktober 2015

Ernte:
1. Jahr / 2104:  keine
2. Jahr / 2015:  3 Stück
3. Jahr / 2016: 12 Stück
4. Jahr / 2017: 25 Stück

Lagerung und Zubereitung:
Edelkastanien sind leicht verderblich und müssen verarbeitet werden.

Meine Lieblingsspeisen mit Maroni / Edelkastanien:
Kartoffel Maroni Suppe
Eintopf mit Rindfleisch und Maroni

Geschichtliches:
Lange Zeit, frühes Mittelalter und in Südeuropa bis ins 18. Jahrhundert, diente die Kastanie als Grundnahrungsmittel. Es hieß:
‚Pro Erwachsener ein Kastanienbaum und du kommst durchs Jahr.‘

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

19.
März Freitag
13:00 - 16:00

Buchvorstellung: Deine fabelhaften Kräuter

Am 19. März könnt ihr mein Kräuterbuch angucken und erwerben, meinen Garten besuchen und an den Kräutern riechen. ...

Details

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020