https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Gartenarbeit
  • Bohnenkäfer

Bohnenkäfer

Posted on Nov 5th, 2016
by mo
Kategorien:
  • Gartenarbeit

Der Alptraum des Gärtners… reiche Bohnenernte und wenn man zwei Wochen später ins Glas mit den Bohnen schaut sind da einige mit Löchern und scheinbar tote Käfer. Internet durchforsten und Bekannte fragen ergibt, das man da nichts dagegen tun kann (abgesehen von Gift). Ich habe mal alles zusammengefasst, was ich in Erfahrung bringen konnte.

Der Bohnenkäfer legt seine Eier an die jungen Bohnen unter der Schote ab. Die Löcher, die er dabei macht verschwinden schnell wieder. Im Juni und Juli kann man die Schoten absuchen und eventuell die aussortieren, die Löcher aufweisen.

Nach der Bohnenernte brechen nach einiger Zeit die entwickelten Käfer durch die Bohnen. Deshalb am Besten im Glas aufbewahren, damit sie wenigstens nicht entkommen. Die vorher nicht befallenen Bohnensamen werden nicht weiter angefressen, die Käfer scheinen im Glas zu sterben und man kann die guten Bohnen dann von den löchrigen trennen und verwenden. Auf der Bohne rechts unten sieht man eine leichte Delle unter der sich noch ein Käfer versteckt.

Bohnenkäfer

Die löchrigen Bohnen kann man mit den Fingern zerdrücken, sie zerbröseln fast unter dem Druck. Das Innere der Bohnen ist meist komplett zerfressen und damit nicht als Saatgut nutzbar. Essen mag das wohl auch keiner mehr.

dsc_8170

Ein Tipp im Internet ist der, die Bohnen nach dem Trocknen einzufrieren. Dadurch sterben die Larven ab. Nach einem Tag kann man die Bohnen aus dem Tiefkühlschrank nehmen und nach nochmaligem Abtrocknen in einem Glas lagern. Die kaputten Bohnen schwimmen dann beim einweichen in Wasser oben auf und können entsorgt werden. Der Versuch hat bei mir gut geklappt, ich hatte keine ersichtlich befallenen Bohne nach dem Kochen gesehen.

Auf einigen Seiten wird berichtet, dass schwarze Bohnen nicht befallen werden. Ich hatte in diesem Jahr 5 Bohnensorten im Garten. Wie man sieht sind auch die schwarzen und die dunklen Käferbohnen befallen. Lediglich die sehr früh gesäeten und geernteten Buschbohnen hatten keine sichtbaren Schäden. Vielleicht war da einfach noch nicht die Zeit zur Vermehrung für die Käfer angebrochen.

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

19.
März Freitag
13:00 - 16:00

Buchvorstellung: Deine fabelhaften Kräuter

Am 19. März könnt ihr mein Kräuterbuch angucken und erwerben, meinen Garten besuchen und an den Kräutern riechen. ...

Details

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020