https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Obstsorten
  • Birne

Birne

Posted on Sep 21st, 2017
by mo
Kategorien:
  • Obstsorten

Birnen gabs schon im Garten als ich klein war. Irgendwann waren sie weg und als ich ‚alt genug‘ für den Garten war hab ich zwei neue gekauft. Ich liebe diese seltsam knorrigen Bäume und das Obst. Die Ernte geht über einen relativ langen Zeitraum was mir als frisch Esser sehr entgegenkommt. Mittlerweile konserviere ich das Obst aber auch.

Botanische Bezeichnung: Pyrus
Ursprungsland: Im Mittelmeerraum seit der Antike bekannt
Standort: sonnig
Höhe: 2 – 4 Meter
Wuchsform: kleiner bis mittelgroßer Baum
Erde: trocken, stick- und nährstoffreich
Winterhart: ja
Blüte: April
Farbe der Blüten: weiß – rosa
Grüchte: Birnenförmig bis ca. 10 cm
Ernte: September

Stickstoffbedarf:
Gute Nachbarn: Brennessel, Kapuzinerkresse

Birnen in der Küche
Birnen werden roh und getrocknet verwendet. Hergestellt werden kann auch Birnenkraut (Birnenhonig) und Schnaps.
Kletzen sind eine alte Art, die Birne haltbar zu machen. Die ganze Birne, meist spezielle späte Sorten, wird hierbei getrocknet. Im Winter gabs dann Kletzenbrot, damals unverzichtbar zur Selbstversorgung. Heute werden mit Kletzen auch Liköre angesetzt.

Rezepte bei kochwerk
Birnenkompott
Schokocremetörtchen mit Birne

Meine Birnensorten:
Gute Luise von Avranches (Ernte September)
Clapps Liebling (Ernte August)
Nashi (Ernte August)

Birne Knospen 2. April 2016
Birne Blüten 5. April 2016
Birnengitterrost Blattoberseite September
Birnengitterrost Blattunterseite September

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2020

  • Mein Garten 2019

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020