https://werkstatt.mohoga.com
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Gartenarbeit
  • Gemüsepflanzen
  • Kräutergarten
  • Obstsorten
  • Es Blüht
  • Selbstversorgung
  • Vorratshaltung
  • Gartenküche
  • Wiederverwendung
  • DIY Haushalt
  • Naturapotheke
  • Gedanken
  • Bilder
  • Links
  • Über
  • kochwerk
  • conmodo
  • Termine
  • Start
  • Kräutergarten
  • Bärlauch

Bärlauch

Posted on Apr 22nd, 2016
by mo
Kategorien:
  • Kräutergarten

Bärlauch gehört zu den ganz frühen, frischen und essbaren Pflanzen im neuen Frühjahr. Das Wildgemüse ist mit Schnittlauch und Knoblauch verwandt. Alle Pflanzenteile sind essbar und werden meist roh gegessen, da der Geschmacksstoff durch Hitze zerstört wird.

Bärlauchblüte

Wild kommt Bärlauch in schattigen und feuchten Auwäldern vor, teils gibt es dort große Bestände quasi Bärlauchwiesen. Gesammelt werden sollte Bärlauch dennoch nicht in großen Mengen, da diese Standorte empfindlich sind und die Pflanze teils gefährdet ist. Bärlauch kann auch im eigenen Garten angebaut werden.

Botanische Bezeichnung: Allium ursinum
Ursprung: Europa (außer Mittelmeerregionen) und Asien
Standort: schattig
Boden: feucht, humos
Höhe: 20 bis 40 Zentimeter
Wuchsform: ausdauernde krautige Pflanze
Winterhart: voll frosthart
Blüte: April – Mai

ACHTUNG!
Bärlauch kann bei Unkenntnis mit anderen teils giftigen Pflanzen verwechselt werden. Bitte nur pflücken, wenn man sich auskennt.


Bärlauch in der Küche
Besonders beliebt sind Aufstriche, Pesto und Wildkräutersalate. Bärlauch wird aber auch gerne in Suppen, Eierspeis und Saucen verwendet.
-> Rezepte mit Bärlauch bei kochwerk

Bärlauch als Heilkraut
In der Naturheilkunde ist der Bärlauch schon immer in Verwendung. Er wirkt sich positiv auf die inneren Organe und die Verdauung aus und hat wie Knoblauch eine keimbekämpfende Wirkung.

  • Bärlauch

mo

Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über

Über

gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund

-> mehr über mich und diese Seite

Kategorien

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Gedanken

Gedanken

Gemüsepflanzen

Gemüsepflanzen

Kräutergarten

Kräutergarten

Obstsorten

Obstsorten

Vorratshaltung

Vorratshaltung

Demnächst

Keine Veranstaltung gefunden

Gartenbilder

  • Mein Garten 2019

  • Mein Garten 2018

Pflanzenabgabe

Dieses Symbol findet Ihr bei den Pflanzen, die ich vermehren und weitergeben kann. Ich gebe die Zeit an, in der das möglich ist und eventuell Besonderheiten.

Newsletter

Social Links

Facebook Seite

Mohoga Werkstatt

Übersichtseiten

  • Gemüsepflanzen
  • Kräuter
  • Obstsorten

Beliebte Kategorien

Bilder

Bilder

DIY Haushalt

DIY Haushalt

Es Blüht

Es Blüht

Gartenarbeit

Gartenarbeit

WERKSTATT.MOHOGA.COM | IMPRESSUM | © 2016-2020